IMPRESSUM

Angaben gemäß §5 TMG:

AWTG – Legal Olic & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft
Rechtsanwalt und Steuerberater
Röntgenstrasse 9
60388 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 6109 / 5081 – 0
Fax: +49 (0) 6109 / 5081 – 29
E-Mail: kontakt@legal.awtg.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE282558329

Die in der Kanzlei tätigen Partner:

Pavel Olic; Rechtsanwalt
Matthias Trabold; Steuerberater

Berufsbezeichnung und zuständige Aufsichtsbehörde:
Die in der Kanzlei AWTG – Legal Olic & Partner tätige Rechtsanwalt und Steuerberater sind in Deutschland zugelassen und tragen die Berufsbezeichnung “Rechtsanwalt” und “Steuerberater”.

Rechtsanwalt Pavel Olic ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/170098-01
Telefax: 069/170098-50
E-Mail: info@rechtsanwaltskammer-ffm.de
Internet: www.rechtsanwatskammer-ffm.de

Die Aufsichtsbehörden für die Rechtsanwälte sind die Rechtsanwaltskammern.

Steuerberater Matthias Trabold ist Mitglied der Steuerberaterkammer Hessen
Adresse: Steuerberaterkammer Hessen, Gutleutstr. 175, 60327 Frankfurt am Main
Telefon:069/153002-0
Telefax:069/153002-60
E-Mail: geschaeftsstelle@stbk-hessen.de
Internet: www.stbk-hessen.de

Die Aufsichtsbehörden für die Steuerberater sind die Steuerberaterkammern.

Berufsständischen Regelungen:

Für die Berufsausübung der Rechtsanwälte gelten folgende Berufs- und Gebührenordnungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
(Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG)

Diese berufsständischen Regelungen finden finden Sie auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer unter: https://www.brak.de/anwaltschaft/berufsrecht/

Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft

Littenstraße 9
10179 Berlin
Telefon: 030/284933-0
Telefax: 030/28493911
E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de

Die Organisation dieser Schlichtungsstelle sowie der Ablauf der Schlichtungsverfahren sind in der Satzung der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft geregelt. Alternativ bietet die Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main zu Vergütungsfragen die Möglichkeit einer eventuellen Gebührenvermittlung und / oder Gebührenschlichtung.

Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/170098-01
Telefax: 069/170098-50
E-Mail: info@rechtsanwaltskammer -ffm.de
Internet: www.rechtsanwatskammer-ffm.de
Berufshaftpflichtversicherung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von EUR 250.000,00 zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.

Der in der AWTG Legal Olic & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft tätige Rechtsanwalt ist versichert bei:

Allianz Deutschland AG
Königinstraße 28
80802 München

Telefonnummer: +49 89 3800-0

E-Mail Sammelpostfach: info@allianz.de

Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum

Berufshaftpflichtversicherung der Steuerberater

Steuerberater und Steuerberatungsgesellschaften sind aufgrund des Steuerberatungsgesetzes verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von EUR 250.000,00 zu unterhalten.

Der in der AWTG Legal Olic & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft tätige Steuerberater ist versichert bei:

Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin

Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes ist Europa.

Nutzungsbedingungen

Durch die Nutzung unserer Internetseiten entsteht weder ein Mandatsverhältnis noch ein sonstiges Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und der AWTG oder dem Rechtsanwalt oder den Steuerberatern persönlich.

Alle Informationen, die Sie auf unserer Internetseite finden, wurden von uns mit Sorgfalt ausgewählt und präsentiert. Auch im Impressum genannten Anbieter von Informationen haben wir sorgfältig geprüft. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für den Inhalt (insbesondere die Richtigkeit , Vollständigkeit und Aktualität) der Informationen unserer Internetseite.

Soweit wir unter Verwendung von Links auf Angebote Dritter verweisen, übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte dieser Informationsanbieter. Meinungen oder Tatsachenbehauptungen, die über von uns angelegten Links zugänglich sind, machen wir uns nicht zu eigen.

Mandanten-Info

Neue Nachweispflichten für alle Arbeitgeber ab 01.August 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

Unternehmen, die ab dem 01.08.2022 neue Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einstellen oder bestehende Arbeitsverträge ändern, müssen verschärfte Nachweispflichten beachten. Zusätzlich zu den bisher geltenden Nachweispflichten müssen weitere Informationen dokumentiert werden.

In bestehenden Arbeitsverhältnissen können die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer den Arbeitgeber zur Dokumentation der Arbeitsbedingungen auffordern. Der Arbeitgeber muss die Dokumentation innerhalb von sieben Tagen erteilen. Bei Verstößen gegen das neue Nachweisgesetz drohen Bußgelder.

Wir unterstützen Sie bei der inhaltlichen Überarbeitung Ihrer Arbeitsverträge. Wir prüfen,

  1. ob Sie betroffen sind,
  2. welche Maßnahmen Sie bei bestehenden Arbeitsverhältnissen durchführen und
  3. was Sie bei Neueinstellungen ab dem 01.08.2022 unternehmen müssen.


Wir überprüfen einen konkret bestehenden Arbeitsvertrag hinsichtlich der Regelungen nach dem neuen Nachweisgesetz und teilen Ihnen mit, welche Angaben nach dem neuen Nachweisgesetz fehlen und ergänzt werden müssen.

Sprechen Sie uns für ein Angebot an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an:

p.olic@legal.awtg.de

Ihr Team der Anwaltskanzlei

Olic & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft